Have any questions?
+44 1234 567 890

Zahnerhaltung / Füllungstherapie
Allgemein bezeichnet man damit die Wiederherstellung eines beschädigten Zahns, meistens verursacht durch eine Karies oder wenn durch eine Überbelastung ein Stück des Zahnschmelzes frakturiert ist. Der Wunsch nach hochwertigen ästhetischen Füllungen nimmt immer mehr zu. Zahnfarbene Kunststoffe (Komposite) haben sich aufgrund ihrer Stabilität, der langen Haltbarkeit, dem Schutz des Zahnes und den hervorragenden ästhetischen Eigenschaften in der modernen Zahnheilkunde, insbesondere im Frontzahnbereich, durchgesetzt. Je nach Qualität des Füllungsmaterials und der Verarbeitung kann eine Zahnfüllung heute viele Jahre der Kaubelastung im Mund standhalten.
Bei größeren Defekten ist jedoch häufig nicht mehr genug umgebende Zahnsubstanz verblieben, so daß zwar eine Füllung den zentralen Defekt wieder auffüllt, aber die stützende äußere Zahnwand mittelfristig frakturiert. Häufig entstehen hierdurch Nieschen zwischen den Zähnen, die sich ständig zusetzen und das Zahnfleisch reizen. Diese Defekte können nur noch in Ausnahmefällen mit Kompositen ausreichend dicht restauriert werden und bedürfen in der Regel einer Versorgung mit einem Inlay oder einer Teilkrone aus Keramik, die die gleiche Festigkeit hat, wie der eigene Zahnschmelz, und dem Zahn seine ursprüngliche Form wiedergibt. Während frühere in solchen Fällen umfangreichere und kostenintensivere Sanierungen mit Gold-Inlays durchgeführt worden sind, eignet sich heute das CEREC-System ideal dafür, den beschädigten Zahn innerhalb einer Sitzung ohne Abdrücke oder Provisorien sofort wieder herzustellen.
Wir beraten Sie gerne über das in Ihrem Fall empfehlenswerte Füllungsmaterial.