Have any questions?
+44 1234 567 890

Diagnostik
Bei der Diagnostik geht es in der Medizin und Zahnmedizin um das Sammeln von Befunden, die zu der Ursache Ihrer Beschwerden führen. Neben dem zahnärztlichen Wissen, welches wir in regelmäßigen Fortbildungen auf dem neuesten Stand halten, sind verschiedene diagnostische Hilfsmittel zur Befunderhebung erforderlich. Je genauer und präziser wir Ihre Zähne untersuchen können, desto sicherer finden wir die Ursache ihrer Beschwerden.
Zunächst ist eine gute Sicht auf Zähne und Zahnfleisch erforderlich. Aus diesem Grund tragen alle Behandler standardmäßig in unserer Praxis eine Lupenbrille mit 3-facher Vergrößerung und ergänzender LED-Beleuchtung. Hiermit können wir kleinste kariöse Stellen erkennen und unterscheiden, ob es sich dabei zunächst nur um eine Verfärbung des Zahns handelt, die noch unter Beobachtung gestellt werden kann, oder schon eine behandlungsbedürftige Karies vorliegt.
Solche Auffälligkeiten zeigen wir Ihnen mit den intraoralen Kameras auf den Bildschirmen, die bei uns an jedem Behandlungsstuhl installiert sind. So können Sie sich selbst ein Bild über Ihren Zustand machen, was Ihnen die Entscheidung für oder gegen eine vorgeschlagene Behandlung deutlich erleichtert. Sämtliche dieser Bilder werden in Ihrer Kartei abgespeichert, so daß man bei zukünftigen Untersuchungen immer wieder auf diese Bilder zurückgreifen kann, um den Verlauf zu beurteilen.
Auch im Behandlungsfall dokumentieren wir mit der Kamera die Ausgangssituation und das Endergebnis, wodurch Sie anhand dieser "vorher - nachher" -Bilder den Nutzen besser nachvollziehen können. So wie Ihnen beim Friseur am Ende das Ergebnis mit dem Spiegel präsentiert wird, zeigen wir Ihnen mit der Kamera beispielsweise die neue Füllung oder Krone oder auch einfach nur den Farbunterschied vor und nach einer professionellen Zahnreinigung.
Neben die einerseits oben beschriebenen sog. "klinischen" Diagnostik gehört andererseits auch die "röntgenologische" Diagnostik.
In der Zahnarztpraxis NeueMitte verwenden wir digitale Röntgengeräte, die über den klassischen analogen Geräten ausschließlich Vorteile haben:
Vorteile im Überblick
- deutlich geringere Strahlenexposition, so daß die einzelnen Zahnärztekammern diskutieren, ob eine Röntgenschürze überhaupt noch getragen werden muß
- schnellere Bildentwicklung, da die einzelnen Entwicklungsbäder der analogen Röntgenfilme entfallen
- präzisere Bilddarstellung durch Zusatzfunktionen wie Zoom, Schärfe und Kontraste
- unkomplizierter Bildtransfer beispielsweise per Email an Sie oder andere Ärzte