Have any questions?
+44 1234 567 890

Laser Technik
Laser wird in vielen medizinischen Fachrichtungen, wie z.B. der Augenheilkunde, der Dermatologie (Hautärzte) oder der Schönheitschirurgie mit großem Erfolg seit vielen Jahren eingesetzt. In der Zahnheilkunde wird mit dem Laser ebenfalls sehr erfolgreich therapiert. Ein Laser besitzt ein sehr energiereiches und gebündeltes Licht. Dabei gibt es viele Arten von Laser, die sich durch die Frequenz der Lichtwellen unterscheiden. Wir orientieren uns streng an den Richtlinien der Deutsche Gesellschaft für Laserzahnheilkunde e.V.
Laser wirkt sehr effektiv gegen Bakterien
Die Therapie der Parodontose kann langfristig nur dann erfolgreich durchgeführt werden, wenn die Bakterien aus den Zahnfleischtaschen eliminiert werden. Durch das spezielle Licht des Lasers werden bei der Anwendung durch den Zahnarzt nahezu alle Bakterien in der Zahnfleischtasche abgetötet. Lesen Sie mehr über Laser
Die Nachsorge ist entscheidend bei der Behandlung der Parodontose
Um eine Wiederbesiedlung des therapierten Zahnfleisches und Wurzeloberflächen mit neuen Keimen und Bakterien vermeiden zu können, ist ein 3-monatiger Abstand von professionellen Zahnreinigungen beim Zahnarzt zu empfehlen. Dies konnte in zahlreichen internationalen, wissenschaftlich anerkannten Studien bewiesen werden. Nur so wird der langfristige Erfolg einer Parodontose Behandlung gewährleistet und das Risiko eines Rückfalles minimiert. Daher ist uns eine konsequente Nachsorge in unserer Zahnarzt Praxis mindestens genau so wichtig wie ein erfolgreicher Therapieverlauf.